top of page

TOTENGEDENKEN

"Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.

Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude."

                                                     Dietrich Bonhoeffer

In stillem Gedenken an unsere lieben verstorbenen MitbürgerInnen:

Edith Mitterer_edited.jpg

Edith Mitterer|Stricker Edith

verstorben am 14.03.2025

in stiller trauer.jpg

Arnold Höller

verstorben am 14.03.2025

WAS IM TODESFALL ZU TUN IST:

1.    Den Pfarrer telefonisch oder persönlich kontaktieren, um mit ihm den Beerdigungs-Termin zu vereinbaren.
2.    Der Pfarrer kontaktiert den Mesner, die Minstranten, den Organisten.
3.    Die Angehörigen suchen:
       •    Laternenträger
       •    Sechs Sargträger
       •    Vier oder sechs Kerzenträger
       •    Kranzträger - Je Kranz ein Träger
       •    Eine/n Vorbeter/in für den Sterberosenkranz oder eine Gruppe für das Sterbegebet (Rosenkranz-Text-Lied-Musik)
       •    Eine/n Vorbereiter/in für den Rosenkranz in der Kirche am Tag der Beerdigung
       •    Die Carabinieri verständigen wegen Absperrung der Staatsstraße

 GOTTESDIENSTE: Montag: 07.15 Uhr | Dienstag, Mittwoch, Freitag: 19.00 Uhr | Samstag Vorabend: 18.00 Uhr | Sonntag: 10.00 Uhr

BÜROZEITEN

WINTERZEIT (01.11. - Ostern)

Montag: 8:30-09:30 Uhr (Pfarrer)

Dienstag: 10:30-12:00 Uhr (Pfarrer)

Donnerstag: 9:00-11:00 Uhr (Sekretärin)

Freitag: 15:00-16.30 Uhr (Pfarrer)

​​

SOMMERZEIT (Ostern - 31.10.)

​Montag:  8:30-09.30 Uhr (Pfarrer)

Dienstag:  10:30-12:00 Uhr (Pfarrer)

​Donnerstag: 15:00-16:30 Uhr (Pfarrer)

Freitag:  15:00-16:30 Uhr (Pfarrer)    

​

ADRESSE

PFARREI TIROL

Hauptstraße 13 via Principale

I - 39019 Tirol/Tirolo
Tel. +39 0473 923353

e.ungerer@pfarrei-tirol.com (Pfarrer)

office@pfarrei-tirol.com (Sekretärin)

​

KONTAKTFORMULAR

BANKVERBINDUNG

RAIFFEISENKASSE TIROL

IBAN: IT18Q 08278 59000 00030 02081 75

© 2018    Impressum

bottom of page